





Wetbag „Dinos - blassgrün" - mit Namensaufdruck
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 50€
Sicher bezahlen mit Paypal & Klarna
Schneller DHL Versand 2 - 4 Werktage
Personalisierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
🦕 Dino-Wetbag mit blassgrünem Akzent – dein verlässlicher Begleiter für Wechselsachen in Kita & unterwegs
Ob Matschhose nach dem Spielplatz, feuchte Badehose vom Planschbecken oder Pipiwäsche beim Kitastart – im Familienalltag gibt’s viele Momente, in denen trockene Kleidung gefragt ist. Gut, wenn du auf unsere Wetbag im Dino-Design zählen kannst.
Sie hält Wechselsachen ordentlich getrennt, ist waschbar, geruchsdicht und sieht dabei auch noch richtig cool aus!
🧼 Feuchtes bleibt drin – Sauberes bleibt frisch
Dank zwei separater Fächer mit Reißverschluss lassen sich feuchte und trockene Dinge hygienisch voneinander trennen. Egal ob in der Kita, beim Sport, beim Wickeln oder auf Ausflügen: Mit dieser Nasstasche bist du immer vorbereitet – ganz ohne Plastiktüte.
🌿 Natürlich schön – Dino trifft zartes Grün
-
Verspieltes Dinosaurier-Motiv mit Pflanzen auf beigefarbenem Hintergrund
-
Rückseite & Akzent in Blassgrün
-
In weiteren Farbvarianten erhältlich – zum Beispiel in dunklerem Seegrün
🎁 Ein praktisches Geschenk mit persönlicher Note
Ob zur Geburt, zur Einschulung oder als liebevolle Geste zum Kitastart:
Diese Wetbag lässt sich mit Namen oder Wunschtext personalisieren. Damit wird sie nicht nur einzigartig, sondern auch unverwechselbar.
✅ Alltagstauglich & durchdacht
-
Doppelfach-System für Nass-/Trocken-Inhalte
-
Aufhängeschlaufe mit Druckknopf – für Kita-Haken, Kinderwagen & Co.
-
Namensetikett – beschreibbar gegen Verwechslung
-
Geruchshemmend, atmungsaktiv & wiederverwendbar
-
Nachhaltig – spart Müll, schützt Kleidung, schont Nerven
📏 Maße & Material
-
Größe: ca. 40 × 30 cm
-
Material: 100 % PUL (Polyester mit PU-Beschichtung) – robust, wasserabweisend und schadstofffrei
🧽 Pflegeleicht & langlebig
-
Maschinenwäsche:
– bis 60 °C (unpersonalisiert)
– max. 30 °C auf links (personalisiert) -
Bitte keinen Weichspüler, nicht bügeln, nicht in den Trockner geben
Mit dieser praktischen Wetbag für Wechselsachen bist du in Kita, Kindergarten oder unterwegs immer bestens ausgestattet – und hilfst ganz nebenbei, Müll zu vermeiden und Ordnung zu schaffen.
Produktinformationen
Optionen auswählen
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Nein, sind sie nicht und damit zu werben wäre unseriös.
Die allermeisten Nasstaschen aus PUL sind keine komplett
wasserdichten Beutel, denn dann wären es Drybags. D.h. in den Wetbags können
keine freien Flüssigkeiten zuverlässig eingeschlossen werden. Benutzte
Schwimmwindeln, insbesondere gepolsterte Badebekleidung und tropfnasse Stoffe
müssen ausgewrungen werden, bevor sie in der Wetbag verstaut werden. Feuchte
Kleidung, Waschlappen, benutzte Windeln und vieles mehr können bei der
richtigen Handhabung und Wetbagpflege sicher im Nassbeutel gelagert und transportiert
werden.
Du solltest aber bitte darauf achten, dass gefüllte Wetbags
nicht zu sehr gequetscht werden, z.B. im Rucksack. Sicherheitshalber kann der
Nassbeutel mithilfe der Schlaufe außen befestigt werden, sodass die
Feuchtigkeit zuverlässig im Beutel verbleibt.
Gefertigt sind unsere Nasstaschen aus PUL (Polyestergewebe
mit Polyurethan laminiert), welches im Sanitäts- und Medizinbereich, zunehmend
aber auch als wasserdichte Membran im Stoffwindelbereich, eingesetzt wird.
Bei starker Verschmutzung können unsere Wetbags bei maximal
60 Grad und möglichst im Wäschenetz gewaschen werden, wobei niedrigere
Temperaturen zu bevorzugen sind. Oft reicht es aus, die Bags mit einem feuchten
Tuch auszuwischen oder sie auf links unter fließendem Wasser abzuspülen.
Wenn du dich für ein personalisiertes Unikat entschieden
hast, solltest du deinen Beutel auf links und bei 30 Grad waschen, um den
Aufdruck zu schonen.
Bitte unbedingt auf Weichspüler und aggressive Bleichmittel
verzichten, niemals bügeln, auf der Heizung trocknen oder in den Trockner
geben, da hierbei die Laminierung beschädigt wird und damit die Vorzüge einer
Nass-Trockentasche nicht mehr gegeben wären.
Da Urin die Laminierung langfristig angreift, solltest du
gebrauchte Stoffwindeln und Einlagen nicht zu lange in der Wetbag aufbewahren.
Wir benutzen Wetbags für fast alles, wofür wir früher
Plastikbeutel verwendet haben:
Im Baby- und Kleinkindalter werden hier Stoffwindeln,
Einwegwindeln, Wickelzubehör, Feuchttücher, saubere und schmutzige (Wechsel-)
Kleidung, Spucktücher, Wickelunterlagen und Babyhygieneprodukte verstaut. Auch
Nuckel, Stilleinlagen, Stillhütchen, Fläschchen und Zubehör für die Milchpumpe
können hygienisch und dekorativ verpackt werden.
Kosmetikartikel und Damenhygieneprodukte – ob nun Einweg
oder Mehrwegprodukte - wie Binden, Tampons, Periodenunterwäsche, Cups und
vieles mehr, können sicher und diskret in einer Wetbag transportiert werden.
Die kleinen Schnullertaschen nutzen wir inzwischen als
Leckerlibeutel für unseren Feelgood Manager Bobby, als Schlüssel- und als
Kleingeldbeutel.
Die Kids lieben die M-Bags, denn nun dürfen sie auch toben,
wenn sie Joghurt im Schulranzen dabei haben. Für Restaurantbesuche oder um
generell Wartezeiten zu überbrücken haben wir einen kleinen Block, Stifte und
Sticker in eine mittelgroße Bag gelegt.
Jeder, der gern im und am Wasser ist – auch ohne Kids –
sollte mindestens eine M-Bag für feuchte Badebekleidung haben. Badelatschen,
Duschgel, zwei Mikrofaserhandtücher und Badebekleidung passen perfekt in unsere
L-Bags.
Größere Wäschesäcke sind ideal zum Sammeln von Schmutzwäsche
und Stoffwindeln und als Schuhbeutel.
Auf Reisen verpacken wir die Kleidung für jedes
Familienmitglied in große Wäschesäcke. So lässt sie sich am Zielort easy auf
die einzelnen Zimmer verteilen, anschließend nutzen wir die Säcke zum Sammeln
für die Schmutzwäsche.
Klar! Schreib uns einfach eine Mail und wir erstellen dir
ein individuelles Angebot. Gern beraten wir dich, falls du unsicher bist,
welche Bags für deinen Verwendungszweck ideal sind.
Bei uns erhältst du keinen Nassbeutel von der Stange. Es mag vorkommen, dass du einige unserer Motive auch bei anderen Anbietern finden kannst, jedoch gibt es viele kleine Abweichungen, die letzten Endes einen großen Unterschied machen. Da wir unsere Produkte im Familienalltag selber auf Herz und Nieren prüfen, haben wir über die Jahre Schwachstellen bei den gewöhnlichen Standardwetbags identifiziert und unsere Produkte stetig weiterentwickelt. Wir haben Maße angepasst, Tragevarianten optimiert, Reißverschlüsse versetzt, sodass weniger Schmutzecken entstehen und als erstes Unternehmen beschreibbare Namensetiketten eingeführt. Wenn du Ideen
hast, wie wir unsere Produkte verbessern können, freuen wir uns auf eine
Nachricht von dir.
